top of page

Resilienz
Herausforderungen gehören zum Leben – doch wie gelingt es,
auch in herausfordernden Zeiten stark zu bleiben?
Warum Resilienz so wichtig ist und wie Sie Ihre innere Widerstandskraft
stärken können, darum geht es hier.
Der Tänzer auf dem Drahtseil
Stellen Sie sich, Sie sind ein Tänzer, der auf einem Drahtseil balanciert. Unter Ihnen liegt der Abgrund, doch Sie bewegen sich weiter – manchmal wanken Sie, manchmal stolpern Sie, aber Sie finden immer wieder Ihr Gleichgewicht, Ihre Balance. Es ist nicht der Draht, der Sie trägt, sondern Ihr Mut, Ihr Fokus und die Fähigkeit, auf Rückschläge flexibel zu reagieren.
Resilienz ist kein starres Gleichgewicht, sondern die Fähigkeit, trotz Unsicherheiten in Bewegung zu bleiben – manchmal mit Leichtigkeit, manchmal mit Anstrengung, aber immer mit dem Ziel, die Balance auf dem Drahtseil zu halten.
Dienstleistungen
Anker


Im Stress – und trotzdem handlungsfähig?
Im Stress funktionieren viele Menschen einfach weiter – bis Körper und Geist nicht mehr mitspielen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie echte Auswege aussehen können: mit Klarheit, Mitgefühl und konkreten Strategien, die stärken, entlasten – und zu einem Leben führen, das wieder Ihnen gehört.
3 Min. Lesezeit


Denkfehler 2.0: Warum unser Gehirn uns austrickst
Denkfehler 2.0: Erkennen Sie die 10 größten Denkfallen und lernen Sie, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt gratis Download!
9 Min. Lesezeit


Gelungenes Leben: 5 Faktoren für ein gelungenes Leben
Die Positive Psychologie hat herausgefunden, dass es 5 Faktoren gibt, die ein gelungenes Leben ausmachen. Mit PERMA gelingt Ihr Leben!
6 Min. Lesezeit


Ein glückliches Leben – Wünschen wir uns das nicht alle?
Ein glückliches Leben – wünschen wir uns das nicht alle? Doch was macht Glück wirklich aus? In diesem Beitrag geht es um echte Wege zum Glücklichsein: Selbstakzeptanz, Verbindung, Dankbarkeit, Sinn, Achtsamkeit und Gesundheit. Mit psychologischem Tiefgang, praktischen Tipps und einem Blick auf das, was wirklich zählt – damit Sie Ihr Glück aktiv gestalten können.
5 Min. Lesezeit


Die 7 Säulen der Resilienz: Schlüssel zu mehr Balance
Die 7 Säulen der Resilienz bilden das Fundament für Ihre Resilienz und liefern praktische Orientierung für innere Balance und Stärke.
8 Min. Lesezeit


Arten von Stress – verstehen, was uns wirklich belastet
Stress ist nicht gleich Stress. Manche Arten treiben uns an, andere rauben uns Kraft. In diesem Beitrag lernen Sie die wichtigsten Arten von Stress kennen – und wie sie sich auf Ihr Leben auswirken. Mit praktischen Beispielen und klaren Impulsen, wie Sie frühzeitig gegensteuern, Überforderung vorbeugen und Ihre mentale Gesundheit stärken können. Denn: Wer sich selbst versteht, kann besser für sich sorgen.
10 Min. Lesezeit


Yoga gegen Stress: Wie Yoga Ihnen hilft Ihr Leben zu entschleunigen
Yoga gegen Stress: Durch Yoga Stress abbauen und Gelassenheit und Konzentration aufbauen. Lesen Sie, wie Yoga Ihr Leben entschleunigt.
6 Min. Lesezeit


Negativer Stress – erkennen, verstehen, loslassen
Was ist negativer Stress – und wie wirkt er auf Ihr Leben? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich Disstress auf Körper und Seele auswirkt, wie Sie erste Warnsignale erkennen und was wirklich hilft, um gegenzusteuern. Mit konkreten Strategien, ehrlichen Beispielen und praktischen Übungen finden Sie zurück in Ihre Kraft – Schritt für Schritt. Denn Stress ist nicht das Problem. Sondern, wenn wir zu lange allein damit bleiben.
6 Min. Lesezeit


Persönlichkeitsentwicklung: Mehr Resilienz und Lebensfreude
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet nicht, perfekt zu werden – sondern mehr man selbst. Es geht um Klarheit, innere Stärke und die Fähigkeit, bewusst mit dem umzugehen, was in uns wirkt. Wer sich selbst besser versteht, kann souveräner entscheiden, gesünder führen und erfüllter leben.
3 Min. Lesezeit


Umgang mit Stress: 8 wirkungsvolle Übungen gegen Stress
8 wirkungsvolle Übungen, die Ihren Umgang mit Stress wirkungsvoll verbessern; Ihre Stressbelastung reduzieren und Sie in Balance bringen.
7 Min. Lesezeit


Alles über Stress und wie Sie sich davor schützen können
Alles über Stress und wie Sie wirkungsvoll für sich sorgen können.
14 Min. Lesezeit


Resilienz stärken: 4 Tipps für Ihren Alltag
Resilienz stäken: 4 einfachen Tipps für den Alltag. Mehr seelische Widerstandsfähigkeit und Selbstvertrauen für herausfordernde Zeiten.
4 Min. Lesezeit


Was macht Stress mit dem Körper?
Stress wirkt auf Körper und Geist.
Erfahren Sie, wie die Stressreaktion genau abläuft, was im Körper passiert – & was Sie dagegen tun können
5 Min. Lesezeit


Resilienz Aufbau: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit im Leben
Resilienz Aufbau: Macht uns stark gegen die Widerstände des Lebens. Hindernisse und praktischen Tipps wie Resilienz Aufbau gelingt
5 Min. Lesezeit


Bewältigung von Krisen: Wege zurück ins innere Gleichgewicht
Private & berufliche Krisen belasten – müssen aber nicht dauerhaft lähmen.Psychologische Beratung unterstützt Sie bei Bewältigung von Krisen
8 Min. Lesezeit


Stressprävention: Wie Sie wieder mehr Luft zum Atmen finden
Stressprävention: Was ganz altbacken klingt ist aktueller denn je. Lesen Sie, wie Sie mehr Luft zum Atmen finden & Ihren Stress reduzieren.
6 Min. Lesezeit


12 Regeln für ein gutes Leben: Wie Leichtigkeit den Alltag verändert
12 Regeln für ein gutes Leben – kann das wirklich so einfach sein? Vielleicht. Denn oft sind es gerade die kleinen Dinge, die Großes verändern. In diesem Artikel teile ich 12 freundliche Erinnerungen, die Ihnen helfen, mehr Selbstfürsorge, Leichtigkeit und Zufriedenheit in Ihren Alltag zu bringen. Kein erhobener Zeigefinger – sondern eine Einladung, das Leben wieder klarer und verbundener zu erleben.
6 Min. Lesezeit


Work Life Balance Maßnahmen - Ihr Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Work Life Balance Maßnahmen einfach und unkompliziert: Entscheiden Sie sich bewusst für mehr Gleichgewicht & gewinnen Sie mehr Lebensfreude!
7 Min. Lesezeit


Guter Start in den Tag: 3 genial einfache Tipps
Ein guter Start in den Tag: Aufwachen, starten, meditieren. Positiv, energetisch, entspannt und mental fokussiert in den Tag starten
3 Min. Lesezeit


Stress und Burnout am Arbeitsplatz - ein modernes Problem
tress und Burnout am Arbeitsplatz sind mehr als individuelle Herausforderungen – sie sind ein Spiegel der Arbeitskultur, in der wir leben.
6 Min. Lesezeit
bottom of page