Psychologische Beratung
– für innere Klarheit, mehr Selbstwert und weniger Stress.
Manchmal läuft alles – nur nicht richtig.
Der Kalender ist voll, die To-do-Liste endlos.
Und über allem liegt das diffuse Gefühl: Irgendetwas stimmt nicht.
​
Vielleicht funktionieren Sie. Tag für Tag.
Aber innerlich fühlen Sie sich leer, erschöpft oder orientierungslos.
Vielleicht sind Sie müde vom Durchhalten – und fragen sich:
Wann bin ich eigentlich selbst wieder dran?
​
Psychologische Beratung kann ein Anfang sein.
Ein Raum, in dem Sie wieder in Verbindung mit sich selbst kommen.
In dem Sie sich aussprechen dürfen – ohne Erwartungen.
Und beginnen, neue Klarheit zu finden:
über Ihre Gefühle, Ihre Grenzen, Ihren Weg.
Wofür eignet sich psychologische Beratung?
Psychologische Beratung ist kein Zeichen von Schwäche –
sondern oft der erste klare Schritt, wenn etwas nicht mehr rund läuft.
Wenn Sie spüren: So wie bisher geht es nicht weiter. Aber wie dann?
​
Viele meiner Klientinnen und Klienten kommen,
weil sie sich erschöpft fühlen – nicht nur müde.
Weil sie unter Stress leiden, sich leer oder innerlich abgeschnitten fühlen.
Oder weil sie das Gefühl haben, sich selbst nicht mehr wirklich zu spüren.
Manche ringen mit alten Verletzungen, innerem Druck oder immer gleichen Gedankenschleifen.
Andere wünschen sich mehr Selbstfürsorge, eine stärkere Resilienz oder den Wunsch, wieder freundlicher mit sich selbst zu sein.
Einige kommen nur für ein paar Sitzungen – weil gerade etwas angestoßen werden soll.
Andere suchen längerfristige psychologische Begleitung:
einen geschützten Raum, um laut zu denken, innezuhalten, zu reflektieren.
Und manche wenden sich an mich,
während sie auf einen Psychotherapieplatz warten –
um die Zeit dazwischen stabil und sinnvoll zu gestalten.
Auch online entsteht dabei eine tragfähige Verbindung.
Denn was wirklich zählt, ist nicht das Format –
sondern, dass Sie sich verstanden fühlen. Und ernst genommen.
Wenn Sie spüren: Ich will das nicht mehr allein tragen.
Dann darf das vielleicht der Moment sein, in dem Sie sich Unterstützung holen.
​​
​
Wie geht es weiter?
Vielleicht möchten Sie sich erst einmal einlesen.
In meinem Magazin finden Sie Texte über Selbstfürsorge, Erschöpfung und die Kunst, sich selbst zu begegnen.
Wie läuft eine psychologische Beratung ab?
Bevor Sie sich auf einen Termin einlassen, möchten Sie vielleicht verstehen, wie meine psychologische Beratung abläuft. Was passiert wann? Was brauchen Sie – und was nicht? Hier finden Sie eine transparente Übersicht, die Ihnen Orientierung gibt.
1. Erstkontakt
Sie können direkt einen Termin für ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch buchen – entweder über die Online-Terminvergabe oder das Kontaktformular.
Bei Online-Buchung erhalten Sie automatisch einen Zoom-Link.
Wenn Sie lieber telefonieren möchten, geben Sie das einfach im Nachrichtenfeld an.
2. Anliegen klären im kostenfreien Vorgespräch
In unserem ca. 15-minütigen Gespräch per Zoom oder Telefon klären wir, ob und wie meine psychologische Beratung für Sie hilfreich sein kann.
Wenn es für uns beide stimmig ist, vereinbaren wir direkt einen Termin für Ihre psychologische Beratung online.
3. Erstgespräch (90 Minuten)
Nehmen Sie sich dafür bewusst Zeit.
Im Erstgespräch schauen wir gemeinsam:
– Was beschäftigt Sie aktuell?
– Welche Ziele möchten Sie erreichen?
– Was ist Ihnen in der Zusammenarbeit wichtig?
​
Außerdem klären wir, welches Vorgehen in Ihrer Situation sinnvoll ist.
Danach entscheiden Sie in Ruhe, ob und wie Sie weitergehen möchten.
4. Rahmen klären – Beratungsvertrag & Fragebogen
Wenn die Chemie zwischen uns stimmt, sende ich Ihnen per E-Mail den Beratungsvertrag und einen Eingangsfragebogen.
Im Vertrag sind die wichtigsten Rahmenbedingungen enthalten – z. B. Schweigepflicht, Honorar und Verlässlichkeit.
Bitte senden Sie ihn vor unserem ersten Termin unterschrieben zurück.
Der Fragebogen dient Ihrer Vorbereitung – Ihre Gedanken daraus fließen direkt in unsere Arbeit mit ein.
5. Ihre psychologische Beratung – online & verbindlich
Mit der Terminbestätigung erhalten Sie den Zugangslink zur Videositzung über Zoom.
Die psychologische Beratung online findet per Video statt – vertraulich, ortsunabhängig und fokussiert auf Ihr Anliegen.
Auch auf Distanz entsteht Verbindung – klar, präsent, nah.
6. Bezahlung – einfach & transparent
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung – bitte spätestens 48 Stunden vor dem Termin.
Sie erhalten im Vorfeld einen Vorauskassebeleg.
Nach der Sitzung sende ich Ihnen die Rechnung per E-Mail zu.
Vorteile psychologischer Beratung online
Psychologische Beratung online ist mehr als eine pragmatische Lösung.
Sie kann eine echte Chance sein: flexibel, vertraulich – und oft schneller verfügbar als gedacht.
Hier finden Sie die wichtigsten Vorteile auf einen Blick.
ökonomisch . kurzfristig . schnell
Keine Wartelisten, keine Anreise- und Wartezeiten, keine Anfahrtskosten.
Ein erster Kontakt erfolgt innerhalb von 24 - 48 Stunden. Das folgende Erstgespräch kann sich dann kurzfristig anschließen.
Wenn es sich für Sie stimmig anfühlt, bekommen Sie sehr kurzfristig psychologische Hilfe und das kann schnell entlastend wirken.
ortsunabhängig . flexibel . vertraulich
Sie verfügen über eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Raum, Sie sind in Ihrem gewohnten Umfeld oder unterwegs.
Zusammen mit Terminen auch abends und am Wochenende und - auf Wunsch - mit telefonischer Begleitung haben Sie so maximale Flexibilität.
Ich unterstütze Sie, selbstverständlich vertraulich und konstruktiv.
fundiert . engagiert . individuell
Durch kontinuierliche Weiterbildungen habe ich ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten. Meine Impulse und Angebote sind damit für jeden Klienten und jede Aufgabenstellung individuell und absolut bedarfsgerecht. Dabei geht es nicht um eine Methode, oder eine Richtung.
​
Es ist vielmehr wie ein individueller Blumenstrauß. Verschiedene Blumen werden passend zusammengestellt und zu einem ganz persönlichen Strauß arrangiert. Im Mittelpunkt stehen Sie und die zu Ihnen passenden Blumen.
Grenzen der psychologischen Beratung online
Nicht jede Situation lässt sich im Rahmen einer psychologischen Beratung online gut begleiten.
Wenn Sie unsicher sind, ob dieses Angebot das Richtige für Sie ist, setzen Sie sich gerne unverbindlich mit mir in Verbindung.
Wir schauen dann gemeinsam, was in Ihrem Fall hilfreich und angemessen ist.
In bestimmten Fällen ist eine psychologische Beratung online nicht geeignet.
Dazu gehören Situationen, die einen engeren persönlichen Kontakt oder eine umfassendere therapeutische Begleitung erfordern – etwa im Rahmen einer ambulanten oder stationären Psychotherapie.
Das betrifft insbesondere:
– Akute Selbst- oder Fremdgefährdung
– Akute Suizidalität
– Psychotische Zustände
– Schädlicher Gebrauch oder Abhängigkeit von Suchtmitteln
– Situationen unmittelbarer Gefährdung (z. B. durch häusliche Gewalt)
In solchen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an den örtlichen Notfalldienst, eine psychiatrische Klinik oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
Bereit für den nächsten Schritt?
Psychologische Beratung online ist kein Ersatz für eine Psychotherapie – aber sie kann ein wertvoller Schritt sein:
ein Raum zum Innehalten, Reflektieren, Neuordnen.
Ein Raum, der nicht fordert, sondern begleitet.
​
​Ein Raum, der nicht fordert, sondern begleitet –
und in dem Ihre mentale Gesundheit wieder Raum bekommt.
​
Wenn Sie spüren, dass etwas in Ihnen gehört werden will, dann lade ich Sie ein:
Kommen Sie ins Gespräch. Ohne Druck – aber mit echter Aufmerksamkeit für das, was Sie bewegt.

Online Terminbuchung
Über unten stehenden Link werden Sie auf die Seite der online Terminvergabe weitergeleitet. Auf dieser Seite können Sie sich ganz in Ruhe einen für Sie passenden Termin aussuchen. ​
​​
Alternativ dazu schreiben Sie mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular oder rufen mich direkt an.
E-Mail: post@soham-beratung.de
Telefon: +49 (0) 160 90 33 66 00
Häufige Fragen kurz & klar beantwortet
→ Wie läuft eine psychologische Beratung online ab?
Einfach, flexibel und gut begleitet – hier erfahren Sie, was Sie erwartet: Zum Ablauf
→ Was kostet eine psychologische Beratung?
Alle Infos zu Preisen und Paketen finden Sie hier: Zu Honorar & Pakete
→ Welche Themen kann ich in der Beratung ansprechen?
Ob Selbstwert, Stress, Selbstliebe oder emotionale Blockaden – viele Antworten finden Sie im Magazin
→ Gut zu wissen: Mentale Gesundheit & Psychologie im Überblick
Zwei Themenseiten mit klaren Infos, die Sie in Ihrem Alltag unterstützen können.
→ Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Bequem online – in wenigen Schritten: Termin buchen
→ FAQ – Weitere Fragen?
​Antworten auf häufige Anliegen finden Sie hier: Zur FAQ-Seite​
​
Falls bei Ihnen zu viele Tabs offen sind – ich helfe Ihnen zu sortieren. Oder zu schließen.
​
​


Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das.
Wir müssen selbst den Weg gehen.
Buddha