
Warum es so wichtig ist, sich bedeutsam zu fühlen
Mattering. Was bedeutet das eigentlich? Vielleicht haben Sie sich das gerade gefragt.
Ganz einfach: Erinnern Sie sich an diesen Moment, als jemand zu Ihnen sagte: „Schön, dass es Sie gibt“ oder „Das haben Sie großartig gemacht“? Wie haben Sie sich gefühlt? Erinnern Sie sich an das wohlige Gefühl das Sie durchflutet hat. An das prickelnde Gefühl in Ihrer Brust, weil Sie gesehen wurden? Wunderbar, oder?
Die psychologische Forschung spricht von "Mattering" – dem Gefühl, für andere wichtig zu sein. Ein zutiefst menschliches Bedürfnis, das uns spüren lässt: Ich werde gesehen. Ich bin von Bedeutung. I matter!
Mattering bedeutet, sich gesehen, geschätzt und gebraucht zu fühlen. Es ist das sichere Wissen: „Ich spiele eine Rolle. Ich bin nicht unsichtbar. Mein Dasein macht einen Unterschied.“
Der Begriff stammt vom englischen Verb „to matter“, was so viel bedeutet wie: „wichtig sein“, „von Bedeutung sein“, „zählen“. Wir Menschen wollen nicht nur existieren – wir wollen spüren, dass wir einen Unterschied machen. Dass wir Spuren hinterlassen. Dass das, was wir sind und tun, zählt.
Dieses Gefühl ist mehr als nur angenehm – es ist ein fundamentales psychologisches Grundbedürfnis. Wenn wir uns als bedeutsam erleben, fühlen wir uns innerlich sicher, verbunden und wirksam. Und genau das hat enorme Auswirkungen auf unsere Gesundheit:
Psychisch stabiler, emotional stärker: Wenn wir uns wichtig fühlen, steigt unser Selbstwert, wir sind belastbarer und fühlen uns insgesamt lebendiger. Studien zeigen sogar, dass wir seltener unter Ängsten oder Depressionen leiden – und mehr Freude am Leben haben.
Auch körperlich macht sich das Gefühl von Bedeutung bemerkbar: Der Cortisolspiegel sinkt, das Immunsystem wird widerstandsfähiger und das Herz-Kreislauf-System bleibt stabiler. Studien zeigen, dass wir uns dadurch weniger Stresssymptome empfinden - uns also entspannter, gesünder und insgesamt ausgeglichener fühlen.
Das Gefühl, für andere eine Bedeutung zu haben, lässt uns zur Ruhe kommen. Unser Nervensystem wechselt vom Alarmzustand in den Entspannungsmodus – genau wie es bei anderen Grundbedürfnissen wie Sicherheit, Nähe und Anerkennung geschieht.
Mattering: Wenn wir spüren, dass wir wichtig sind – für uns und andere
Mattering hat zwei Seiten, die eng zusammengehören: Zum einen das Gefühl, geschätzt und wertvoll zu sein – zu wissen, dass man gesehen und gehört wird. Zum anderen die Erfahrung, etwas beizutragen, das für andere von Bedeutung ist. Beides gibt uns das tiefe Empfinden, verbunden zu sein und einen Unterschied zu machen – für uns selbst, für andere und für das Leben, das wir gestalten
Mattering: Wie Sie das Gefühl, für andere von Bedeutung zu sein, verstärken
Das Gefühl, wichtig zu sein, passiert nicht einfach so – wir können selbst etwas dafür tun. Zum Beispiel, indem wir uns mehr zeigen, echte Verbindungen eingehen und unseren Beitrag im Leben anderer erkennen. Hier sind vier einfache Schritte, wie Sie diesem Gefühl ganz bewusst auf die Sprünge helfen können – und damit aktiv für Ihr Wohlbefinden sorgen und ganz nebenbei Ihren Selbstwert stärken.
Mattering stärken: 1. Bestandsaufnahme – Wo werden Sie im Leben wirklich gesehen und geschätzt?
Mattering beginnt mit dem Bewusstsein dafür, wo Sie bereits bedeutsam sind. Doch viele meiner Klienten übersehen genau das oder spielen es herunter – als wäre es nichts Besonderes. Dabei sind diese Momente der beste Beweis: Sie machen einen Unterschied.
Machen Sie eine kleine Bestandsaufnahme: Wo werden Sie im Alltag gesehen, geschätzt oder gebraucht? Vielleicht sind Sie die Freundin, die immer ein offenes Ohr hat. Der Kollege, der mitdenkt und Dinge möglich macht. Oder die Mutter, deren Nähe für ihr Kind die Welt bedeutet.
Schreiben Sie drei Situationen auf, in denen Sie für andere wichtig sind – und wenn Ihnen nichts einfällt, fragen Sie Freunde oder Kollegen. Sie werden überrascht sein, wie viel Bedeutung Sie längst haben.
** Reflektions-Fragen, die Ihnen helfen können:
*** Wer sieht Sie wirklich – mit allem, was Sie sind?
*** In welchen Situationen spüren Sie, dass Sie etwas bewirken?
*** Welche Beziehungen geben Ihnen das Gefühl, wertvoll zu sein?
Tipp: Schreiben Sie diese Gedanken auf. Es ist verblüffend, wie viele bedeutungsvolle Momente uns im Alltag entgehen, bis wir sie bewusst festhalten.
Mattering verstärken: 2. Mit echter Präsenz Bedeutung schaffen
Mattering entsteht im Miteinander – dann, wenn wir wirklich da sind. Wenn wir jemandem unsere volle Aufmerksamkeit schenken, ohne schon ans nächste To-do zu denken. Wenn wir mit echtem Interesse nachfragen oder jemandem das Gefühl geben, genau so richtig zu sein, wie er ist. Diese Momente berühren. Sie lassen den anderen spüren: Ich bin gesehen. Ich bin wertvoll. Und genau das gibt auch uns selbst Bedeutung.
** Praktische Tipps:
*** Hören Sie wirklich zu, ohne im Kopf schon die nächste Antwort zu formulieren.
*** Stellen Sie Fragen, die von echtem Interesse zeugen: „Was bedeutet das für dich?“ statt „Alles gut bei dir?“. ABER ACHTUNG: Der andere spürt, wenn Sie kein wirkliches Interesse haben.
*** Zeigen Sie mit Blickkontakt, Körpersprache und kleinen Gesten: „Du bist mir wichtig.“
Tipp: Versuchen Sie beim nächsten Gespräch, Ihr Handy außer Reichweite zu legen und einfach ganz da zu sein. Sie werden staunen, wie sich die Atmosphäre verändert.
Mattering verstärken: 3. Anerkennung - Wer gibt gewinnt
Wir alle sehnen uns nach Anerkennung – nach diesem warmen Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden. Und das Beste daran? Wir können es jederzeit verschenken. Ein ehrlich gemeintes „Danke, dass du immer für mich da bist“ oder ein spontanes „Wow, das hast du echt toll gemacht“ kann mehr bewirken, als wir denken. Es lässt den anderen aufblühen – und gleichzeitig spüren wir: Ich kann etwas bewirken. Ich bin wichtig.
** So können Sie Anerkennung bewusst fördern:
*** Bedanken Sie sich bewusst – auch für vermeintlich Selbstverständliches.
*** Sagen Sie Ihren Lieblingsmenschen, was er Ihnen bedeutet.
*** Feiern Sie Erfolge – damit meine ich auch den noch so kleinen Schritt und nicht nur die große Erfolge.
Tipp: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Tag mindestens einer Person aufrichtig Anerkennung zu schenken. Ein simples ‚Danke, dass du immer an mich glaubst‘ oder ‚Ich schätze es, wie du dich für andere einsetzt‘ kann Wunder wirken. Es kostet Sie nichts – und gibt dem anderen unglaublich viel. Und ganz nebenbei fühlen auch Sie sich verbundener und bedeutungsvoller.
Mattering verstärken: 4. Sich engagieren - Werden Sie Teil von etwas Größerem
Mattering bedeutet auch, den Blick vom eigenen Alltag zu heben und sich für etwas einzusetzen, das über uns selbst hinausgeht. Das kann der Besuch bei der älteren Nachbarin sein, die sich über ein bisschen Gesellschaft freut. Oder die Stunde im Tierheim, in der ein Hund dank Ihnen wieder Vertrauen fasst. Solche Momente zeigen uns: Ich bin nicht nur da – ich bewirke etwas. Ich leiste einen Beitrag, der zählt.
** Möglichkeiten, aktiv zu werden:
*** Unterstützen Sie eine Initiative in Ihrer Nachbarschaft.
*** Engagieren Sie sich ehrenamtlich für ein Herzensprojekt.
*** Schaffen Sie Räume, in denen sich andere gesehen fühlen.
Tipp: Tipp: Für mich sind es oft die kleinen Gesten, die den größten Unterschied machen. Es fühlt sich an wie ein unsichtbares Glas, das sich mit jedem freundlichen Moment ein bisschen mehr füllt. Ein Lächeln für die Kassiererin im Supermarkt, ein kurzes Gespräch mit dem Nachbarn oder der Moment, wenn ich jemandem im Verkehr den Vortritt lasse und ein dankbares Nicken zurückbekomme. Solche Kleinigkeiten zeigen mir: Wir gehören zusammen. Wir sind Teil von etwas Größerem – und für mich fühlt sich das richtig gut an. Lust es auszuprobieren?
Fazit: Mattering ist kein Zufall – Sie können es stärken
Mattering ist ein menschliches Grundbedürfnis – genauso wichtig wie Nahrung, Sicherheit oder Ruhe. Wenn wir spüren, dass wir für andere von Bedeutung sind, stärkt das nicht nur unseren Selbstwert, sondern auch unsere körperliche und emotionale Widerstandskraft. Ein Leben mit Mattering ist ein Leben mit innerer Ruhe, Stabilität und dem tiefen Gefühl: „Ich bin genau richtig, so wie ich bin – und das, was ich tue, macht einen Unterschied.“
Und genau hier beginnt der Weg zu mehr Klarheit, Selbstwert und emotionaler Stärke.
Lassen Sie uns gemeinsam losgehen!
Möchten Sie herausfinden, wie Sie Ihr Mattering gezielt stärken und dadurch mehr innere Stabilität und Lebensfreude gewinnen? Dann lassen Sie uns sprechen! Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Vorgespräch – gemeinsam finden wir heraus, wie Sie sich wieder als bedeutsam, wirksam und wertvoll erleben können. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Vielleicht interessiert Sie auch:
Quellen & Inspirationen:
Psychologie heute: Heft 01.2025; Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim