Selbstcoaching: Mehr Klarheit für ein authentisches Leben
Selbstcoaching als ein Weg für innere Klarheit und eine authentische Lebensgestaltung. In meinen Coachings kommen immer wieder Fragen nach Büchern, Newslettern, Tools oder Methoden zum Selbstcoaching auf. Diese Fragen nehme ich zum Anlass für diesen Beitrag.
Das Ziel: Durch Selbstreflexion Klarheit im Inneren. Selbstcoaching als Teil einer gelungenen Persönlichkeitsentwicklung, als Beitrag zu Wachstum und Erfüllung im Leben. Selbstcoaching beginnt mit einer starken Verbindung zu sich selbst. Nur wer seinen inneren Kompass gut lesen/erspüren und verfolgen kann, geht auch in die richtige Richtung.
Manchmal tappen wir im Nebel und haben den Kontakt zu uns selbst verloren. Wir wissen nicht genau, was wir eigentlich wollen, was uns wirklich ausmacht und was aus der tiefe unseres Herzens stimmig für uns ist.
Die gute Nachricht: es ist in jedem von uns angelegt. Es ist da! Mit diesem Beitrag möchte ich Ihnen einige Selbstcoaching Tools an die Hand geben. Mit diesen Methoden können Sie selbst arbeiten, um Ihre Richtung besser zu spüren. Nutzen Sie die vorgestellten Methoden, um Klarheit zu gewinnen und Ihren eigenen Weg zu finden.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung suchen, sprechen Sie mich gern an. Manchmal kann eine neutrale Perspektive von außen helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle klarer zu sortieren. In einem kostenfreien 15-minütigen Vorgespräch haben wir die Möglichkeit, gemeinsam herauszufinden, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Nutzen Sie diese Chance, um Ihrem persönlichen Wachstum den nächsten Impuls zu geben.
Selbstcoaching: Impulse für Ressourcen-Arbeit
Um die Haben-Seite für Ihr Selbstcoaching einmal genauer zu betrachten, habe ich hier einige Tools für Sie zusammengestellt. Dabei geht es um Ihr Leben und das, was Sie ausmacht. Arbeiten Sie unbedingt schriftlich und feiern Sie die Fülle dessen, was sie alles in ihrem Leben haben.
Selbstcoaching: Ihre persönliche Vision
Ihr erster Schritt für Ihr persönliches Coaching ist Ihre ganz persönliche Vision. Eine Vision beschreibt einen wünschenswerten Zustand in der Zukunft. Sie stellt einen größeren Zusammenhang her. Sie ist eine von uns und unserer Zukunft entworfene Vorstellung.
Ihre Vision gibt Ihnen Ihre Richtung der Entwicklung vor. Sie ist:
wert-orientiert,
mitreißend,
verpflichtend nach innen und nach außen,
meist nicht völlig klar,
eher verschwommen.
Für Ihre Vision denken Sie bitte bunt. Denken Sie ohne Limitierung und lassen Sie soziale und andere Bedenken außen vor. Ihre Vision:
Hebt sich vom Klein-Klein ab
Ist fern von Ängsten und Zweifeln
Zeigt unseren Lebensentwurf oder eine Entwicklungsrichtung
Vision gibt Werte und übergeordnete Interessen vor
Vision ist nicht gleich Ziel
Selbstcoaching-Methode: Vision
Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und mindestens 1 Stunde Zeit. Notieren Sie erste Gedanken zu Ihrer persönlichen Vision. Strukturieren Sie nicht, schreiben Sie, was Ihnen zu o.g. Stichpunkten in den Sinn kommt.
Lassen Sie das Blatt dann mindestens 1 Woche liegen. Danach holen Sie es hervor und lesen es durch. Was sind Ihre Gedanken dazu? Was ist Ihnen im Verlauf der Woche dazu noch durch den Kopf gegangen. Ergänzen Sie.
Lassen Sie die Notizen wieder mindestens 1 Woche liegen. Dann arbeiten Sie weiter und verfeinern Ihre Vision zunehmend.
Selbstcoaching: Ihre eigenen Ressourcen
Ihr zweiter Schritt Ihres Selbstcaching ist Klarheit über Ihre Ressourcen zu gewinnen. Unter Ressourcen versteht die Psychologie im Allgemeinen alles, was Ihnen zur Verfügung steht. Ihre Ressourcen sind:
Ihre Talente - Durchhaltevermögen, Neugier, etc.
Ihre Kompetenzen - alles, was Sie gelernt haben
Ihre Erfahrungen - alles, was Sie schon mal gemacht haben
Ihre Unterstützer - Mentaler Natur oder in Personen und Gruppen
Selbstcoaching-Methode: Ressourcen
Nehmen sie sich 4 Blatt Papier, vorzugsweise DIN-A3 und beschriften Sie diese wie folgt:
Blatt 1 - Meine Talente
Blatt 2 - Meine Kompetenzen
Blatt 3 - Meine Erfahrung
Blatt 4 - Meine Unterstützer
Notieren Sie, was Ihnen spontan einfällt – dann werden Sie spezifischer. Denken Sie dabei an:
Ihre Biografie – Rückblick entlang der Lebenslinie (Schule, Ausbildung, Studium etc.)
Meilensteine Ihres Lebens: Abschlüsse, Geburt von Kindern, etc.
Berufliche Erfolge (nicht zwangsläufig objektiv, sondern gern subjektiv!)
Krisen, die sie bewältigt haben - Was hat Ihnen dabei geholfen?
Rückmeldungen/Feedback von Freunden, Wegbegleitern, Lehrern, Mentoren
Analyse: markieren Sie farblich
** blau - ist derzeit hilfreich
** grün - ist in der Zukunft hilfreich
Selbstcoaching: Ihre persönliche Interessen
Ihre Interessen sind Dinge, Themen und Tätigkeiten, die Sie erfüllen, die Sie interessieren oder einfach Spaß machen, aus allen Lebensbereichen.
Selbstcoaching-Methode: Interessen
Nehmen Sie ein Blatt Papier und notieren Sie, gern in verschiedenen Farben, die Antworten auf die Fragen:
Was interessiert mich?
Was macht mir Spaß?
Was erfüllt mich?
Was geht mir ganz leicht von der Hand?
Selbstcoaching: Ihre persönliche Werte
Ihre Werte sind richtungsweisend in Ihrem Leben. Es sind Themen, mit besonderer Bedeutung, sie geben Ihnen und Ihrem Denken und Handeln einen tieferen Sinn.
Selbstcoaching-Methode: Werte
Erstellen Sie einen Werteskala für
Ihr Leben
Ihr berufliches Wirken
Ihr Leben in der Partnerschaft
Dazu empfehle ich folgenden Selbstcoaching Prozess:
Nehmen Sie sich einen Timer und stoppen Sie 4 Minuten für 20 Werte des jeweiligen Wertebereichs
2 Minuten für die Top 10 aus den 20 Werten Ihrer ersten Liste
2 Minuten für die Top 5 aus den Top 10
2 Minuten für die Top 3 aus den Top 5
Priorisieren Sie von 1 - 3 … das sind heute Ihre Werte aus dem jeweiligen Wertebereich.
** Hier einige Impulse für Werte
Wenn Sie sich bisher wenig mit dem Thema Werte beschäftigt haben, wird es eventuell schwer Werte zu finden. Nutzen Sie für sich gern folgende Wertliste zur Inspiration. Lesen Sie sich die Werte eine Stunde vor Ihrer persönlichen Wertskalierung durch. Sie werden so leichter auf wichtige Werte in Ihrem Leben kommen.
Abenteuer Achtsamkeit Agilität Aktivität Aktualität Akzeptanz Altruismus Andersartigkeit Anerkennung Anmut Ansehen Anstand Ästhetik Aufgeschlossenheit Aufmerksamkeit Ausgeglichenheit Ausgewogenheit Authentizität Askese Begeisterung Beharrlichkeit Beständigkeit Bescheidenheit Besonnenheit Dankbarkeit Demut Disziplin Durchsetzungskraft Effektivität Effizienz Ehrlichkeit Empathie Engagement Entscheidungsfreude Entdeckergeist Entschlossenheit Fairness Fleiß Flexibilität Freiheit Freude Freundlichkeit Freundschaft Frieden Fröhlichkeit Fürsorglichkeit Geduld Gelassenheit Gemütlichkeit Gerechtigkeit Gesundheit Glaubwürdigkeit Großzügigkeit Güte Harmonie Herzlichkeit Hilfsbereitschaft Hingabe Hoffnung Humor Idealismus Innovation Integrität Interesse Intuition Kontrolle Kreativität Leidenschaft Leichtigkeit Liebenswürdigkeit Loyalität Mitgefühl Mut Nachhaltigkeit Nächstenliebe Neutralität Neugier Offenheit Optimismus Ordnung Pflichtgefühl Phantasie Präzision Pünktlichkeit Realismus Respekt Rücksichtnahme Ruhe Sanftmut Sauberkeit Selbstdisziplin Selbstbewusstsein Selbstvertrauen Sensibilität Seriosität Sicherheit Solidarität Sorgfalt Sparsamkeit Spaß Standfestigkeit Sympathie Spontanität Tapferkeit Teamgeist Toleranz Transparenz Treue Tüchtigkeit Unabhängigkeit Unbestechlichkeit Verantwortung Verlässlichkeit Vertrauen Wachsamkeit Weisheit Weitsicht Willenskraft Würde Zielstrebigkeit Zuneigung Zusammenhalt Zuverlässigkeit Zuversicht
Selbstcoaching: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Diese Selbstcoaching Tools sind kraftvolle Werkzeuge, um Klarheit und Orientierung zu finden. Alles, was Sie dafür brauchen, tragen Sie bereits in sich – Ihre Vision, Werte, Ressourcen und Interessen. Es lohnt sich, diesen inneren Schatz zu heben und Bewusstheit zu schaffen.
Nehmen Sie sich die Zeit, innezuhalten und Ihre nächsten Schritte bewusst zu gestalten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein neutraler Blick von außen Ihnen dabei helfen könnte, bin ich gerne für Sie da. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihr Leben so gestalten können, dass es wirklich zu Ihnen passt. Jeder Tag bietet die Chance, neu zu beginnen. Nehmen Sie diese Impulse als Einladung, Ihren Weg bewusst zu gestalten – Ihr erfülltes Leben wartet auf Sie.
Vielleicht interessiert Sie auch: